Seit gestern gilt ein Betretungsverbot für alle Wälder und Halden in der Umgebung. Wir haben heute Nachmittag das OK vom Landesbetrieb Wald und Holz, Forstamt NRW und Regionalverband Ruhr erhalten, die Halde Hoppenbruch betreten zu dürfen, um die Trails frei zu räumen. Des weiteren übernimmt der RVR das Abholzen größerer beschädigter Bäume für uns. Diese werde ich morgen markieren. Wer mit anpacken möchte kann also ruhigen Gewissens loslegen. Wir haben heute Nachmittag sofort angefangen und einiges geschafft. Danke an Peter, Dennis, Tobias, Marco, Moritz und Lars für die spontane Hilfe!
Wie sieht es momentan aus? Auf dem Singletrail und der Jumpline sind bereits alle Bäume zersägt und die meisten losen Äste und Baumkronen entfernt. Auf diesen beiden Strecken muss das Grünzeug noch ins umliegende Unterholz geräumt werden und anschließend mit einem Fecherbesen gefegt werden. Viel muss dort nicht mehr geschnitten werden. Auf der Freeride und den vielen abgelegenen Singletrails gibt es noch mehr zu tun.
Also packt eine Heckenschere, Machete, Astschere, Fecherbesen oder sonstige passende Geräte ein und legt los. An den bekannten Stellen haben wir drei Bügelsägen platziert.
Bitte beachtet folgendes:
– achtet in erster Linie auf eure Sicherheit (lose Äste, Bäume, die herabfallen können)
– entfernt NUR Pflanzen, die massiv beschädigt sind oder in die Fahrbahn geneigt/gestürzt sind.
– Finger weg von markierten Bäumen, die übernimmt der RVR für uns
– keine Kettensägen! Heckenscheren und Freischneider sind sinnvoller
Wenn weiterhin so fleißig angepackt wird, sind die Strecken im Laufe der nächsten Woche wieder frei. Wir halten euch auf dem Laufenden.