Materiallieferung
27 Tonnen Schotter! Diese Menge haben wir innerhalb von zwei Tagen verbaut.
Am Freitag haben wir eine Lieferung Material erhalten, welche David (stv. Vorsitzender) spendiert hat. Über Facebook haben wir durch Jan W. einen Radlader samt Fahrer für einen Tag gestellt bekommen, mit dem wir das Material an den Singletrail (ca 20t) und zum Treffpunkt (ca 7t) gebracht haben.
Trailday
Am Samstag haben wir dann mit 20 freiwilligen Helfern zusammen die ca 20 Tonnen Schotter dazu verwendet Erosionsschäden, die in den letzten Jahren entstanden sind, zu füllen und neuen Schäden durch Regenwasser und blockierte Räder durch den Einbau von Stufen, Absätzen und Modelierung des Streckenprofils vorzubeugen. Dies gehört übrigens zu den Auflagen die uns von der unteren Landschaftsbehörde und dem Landschaftsbeirat gestellt werden, um eine Mountainbikestrecke betreiben zu dürfen. Des weiteren hilft es den Wartungsaufwand zu verringern. In den nächsten Tagen werden wir nocheinmal mit Rüttelplatte und Handstampfer nacharbeiten. Wenn der Belag dann durchgetrocknet und fest genug ist, kann er befahren werden. Bis dahin bleibt der Singletrail und der Starthügel am Treffpunkt inkl Table gesperrt. Alle anderen Strecken können uneingeschränkt befahren werden. Sobald Alles verdichtet ist, werden wir die Absperrungen entfernen.
Video von Matthias N.:
Vorher/Nachher Bilder:
weitere Bilder vom Trailday:
Fotos im Artikel von Jan W, Matthias N. und Moritz B..
Happy Trails!