Beschilderung der Halde Hoppenbruch steht!

FRC_Herten_eV_Pressebild4
Die Schilder sind angebracht. Die Eröffnung kann kommen!

 

In den nächsten Tagen werden wir noch ein paar Kleinigkeiten nacharbeiten. Vielen Dank an die super Truppe Schraubendreher! Ihr wart Klasse! Dank guter Vorbereitung und reibungsloser Teamarbeit konnten wir Sonntag die gesamte Beschilderung auf den MTB-Trails der Halde Hoppenbruch anbringen.

 

Dies ist ein riesiger Schritt für unseren Verein und das Biken im Ruhrpott!

 

12039297_411392732392076_6984265394635927095_n 12038259_411392655725417_3564564413734220973_n 12038315_411392639058752_6426720953550180306_n 12046715_411392589058757_1911497306958514616_n

Unser Ziel ist es, mit dem Schaffen von einer festen MTB-Route über die Halde Hoppenbruch, den Biker-Strom größtenteils zu lenken und auf bestimmten Wegen zu halten. Die Beschilderung ist uns dabei eine große Hilfe. Sie hält die Biker auf der offiziellen Strecke und warnt Fußgänger sowie Radfahrer vor Gefahrenstellen.
Die Mountainbike-Strecken sind offiziell vom Haldenbesitzer (RVR) genehmigt, mit der Landschaftsbehörde abgestimmt und dienen der Ausübung unseres Sports. Während es für Fußgänger fast überall Freiräume und Wege gibt, so gibt es für Mountainbiker bisher nur wenige legale Möglichkeiten.

 

Um die Sicherheit für alle Haldennutzer zu gewährleisten und möglichen Unfällen (vor allem mit Kindern und Hunden) vorzubeugen, gibt es nun diese offizielle vom RVR gestellte Beschilderung.

 

Wir möchten niemanden einschränken und hoffen auf ein respektvolles Miteinander.
Also tretet bitte nicht die Schilder ab, sie werden sowieso wieder ersetzt. (leider kam dies schon vor)
Trotzdem werden wir jede Beschädigung bei der Polizei anzeigen müssen.

 

Bei Kritik und Fragen bringt uns nur ein Gespräch weiter.
Dialog gewünscht oder jemanden beim Vandalismus gesehen? Bitte anrufen!
Moritz B. (Vereinsvorsitzender): 0172 6883478 (oder 110)

Hier noch eine kurze Erklärung der Beschilderung. Eine ausführliche Hinweistafel an der Halde mit allen Infos folgt in Kürze.

 

wegweiser

MTB Enduro-Rundkurs: Wegweiser für die Enduro Runde
Endurokurs/Freeride: Wegweiser Abfahrt „Freeride„, Schwierigkeitsgrad: leicht (teil des Rundkurses)
Endurokurs/Singletrail: Wegweiser Abfahrt „Singletrail„, Schwierigkeitsgrad: mittel (teil des Rundkurses)
Endurokurs/Jumpline: Wegweiser Abfahrt „Jumpline„, Schwierigkeitsgrad: schwer (teil des Rundkurses)
Alle Hindernisse auf den Abfahrtsstrecken können umfahren werden, wir grenzen keine Anfänger aus!

 

hinweise Kopie
Mountainbike-Strecke!: bitte nicht betreten, Unfallgefahr!
Kein Durchgang: bitte nicht betreten, nicht gegen die Fahrtrichtung fahren!
Fußgänger!: Fußweg kreuzt die Strecke, vorsichtig fahren!
Hindernis!: Hindernis mit Umfahrungsmöglichkeit auf dem nächsten Streckenabschnitt.

 

image1
Großes plakatives Hinweisschild für Kinder und nicht-lesende Personen.

 

Happy Trails!

Kommentar verfassen