Hiermit ist das Forum des Freeride Club Herten e.V. eröffnet!

Hiermit ist das Forum des Freeride Club Herten e.V. eröffnet! Ab sofort hat der Freeride Club Herten e.V. Ein eigenes Internet-Forum. Es ist über unsere Homepage oder direkt über forum.frc-herten.de zu erreichen. Uns ist es wichtig, unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben sich auszutauschen und Absprachen miteinander treffen zu können. Gleichzeitig wollen wir Nicht-Mitgliedern aber…

Trailday #1 – No Dig, No Ride

Am letzten Samstag (18.10.) fand der erste Trailday auf der Halde Hoppenbruch statt. Es kamen ca. 15 engagierte Biker zusammen, um an diesem spätsommerlichen Tag die Trails aufzuarbeiten. Wir haben hauptsächlich das erste Drittel des Singletrails ausgebessert, die Freeride freigeschnitten und die starken Erosionsschäden am Starthügel des Bikeparks beseitigt. Wenn bei jedem weiteren Trailday so…

No Dig No Ride – Traildays auf der Halde Hoppenbruch

  Im Juni 2014 zog ein Sturm über NRW und richtete auch einigen Schaden auf der Halde Hoppenbruch an. Die Strecken waren blockiert, doch es fanden sich genügend freiwillige Helfer unter den Bikern, sodass die Abfahrten schon wenige Tage später wieder befahrbar waren.Doch die Verkehrssicherheit der gesammten Halde war und ist auch bis Heute nicht…

Enduro One Renserie Wipperfürth 06./07.September

Am ersten Septemberwochenende haben Michael, Matthias und ich uns nach Wipperfürth aufgemacht um am 2.Lauf der Enduro One Rennserie teil zunehmen. Herz der Veranstaltung war der Marktplatz in Wipperfürth. Die Stimmung war locker und ausgelassen, keine Spur von Renndruck. Ca.180 Starter bildeten einen kleinen, familiärer Rahmen. Man fühlte sich willkommen.   Samstag = Trainingday! Das…

Attacke: Licht an Mountainbiker, die Zweite!

AbfahrerInnen für EXTRASCHICHT Lichter- Corso am 28. Juni gesucht! Metropole Ruhr, Städtedreieck Recklinghausen, Herten, Herne – 20. Juni 2014   Der Sturm hat die Mountainbike-Szene im Ruhrgebiet von heute auf morgen komplett ausgebremst. Noch sind die Wälder und damit die Trails für Biker gesperrt. Doch überall wird ehrenamtlich gesägt, geräumt und wiederhergestellt. Eine Sondergenehmigung gibt…

Helfer dürfen auf die Halde

Seit gestern gilt ein Betretungsverbot für alle Wälder und Halden in der Umgebung. Wir haben heute Nachmittag das OK vom Landesbetrieb Wald und Holz, Forstamt  NRW und Regionalverband Ruhr erhalten, die Halde Hoppenbruch betreten zu dürfen, um die Trails frei zu räumen. Des weiteren übernimmt der RVR das Abholzen größerer beschädigter Bäume für uns. Diese…

Vollsperrung der Strecken auf Hoppenbruch!

Auf Grund des gestrigen Unwetters sind die Strecken Gesperrt! Nach 2 Std. für 8 km zur Halde mit dem Auto (da hätte ich auch gemütlich spazieren können), habe ich, bewaffnet mit Flatterband und Bügelsäge, die Strecken abgesperrt und mit den Aufräumarbeiten begonnen. Folgende Schäden wurden festgestellt: – je 1 umgestürzte 10m+ Tanne/Kiefer auf Jumpline und…

Titelblatt – Herten erleben

  Marco Spiekermann hat es mit seinem Sprung über den Busch-Double (Halde Hoppenbruch) auf das Titelblatt des hertener Magazins „Herten erleben“ geschafft. Die 47. Ausgabe thematisiert unter anderem das Radfahren in Herten – vom „normalen“ Radfahrer bis hin zum Downhiller. mehr Informationen hierzu bald unter Herten erleben